WUNSCH-PERSONEN-NACHMITTAG

Das Kath. FamZ St. Josef lädt herzlich alle Kinder, mit einer Person ihrer Wahl, in das Familienzentrum, zu einem kreativen Spielnachmittag, ein. Halbjährlich findet in der Zeit von 14:00 - 17.00 Uhr ein offenes Angebot statt. In entspannter Runde können Sie mit Ihrem Kind die Einrichtung erkunden, spielen, basteln und experimentieren. Man kommt mit anderen Kindern und Familien ins Gespräch, kann sich kennen lernen, informieren und austauschen.

KREATIVES ELTERNCAFÉ

Das Kath. FamZ St. Josef lädt herzlich alle Eltern und Interessierten mit ihren Kindern zum kreativen Elterncafé ein. Jeden 1. Montag im Monat findet in der Zeit von 15:00 - 16.30 Uhr ein offenes Angebot statt. In entspannter Runde können Sie sich besser kennen lernen, informieren, austauschen, basteln und Kaffee trinken. Die spezifischen Bastelangebote orientieren sich am Jahreskreis und bieten somit vielfältige Abwechslung.

INTERKULTURELLES KOCHEN

Jeden letzten Mittwoch im Monat findet im FamZ das „Kochen der Nationen“ statt. Eltern aus verschiedenen Ländern kochen mit und für die Kinder landestypische Speisen. Ein interkultureller Dialog findet nicht nur im Austausch nationaler Gerichte statt, sondern geht auch durch den Magen!

KINO

In der Zeit von 15.00 - 16.30 Uhr findet als offenes Angebot ein Kino mit Popcorn statt. Die Kinder erleben einen Film auf großer Leinwand in gemütlicher Atmosphäre im Turnraum und mit Popcorn. Unsere Altersempfehlung: Für Kinder im Alter von 4-8 Jahren.

LOGOPÄDIE IM ZENTRUM MARLENE KÖRNER

Halbjährlich bietet das Familienzentrum St. Josef in Zusammenarbeit mit der Praxis Logopädie im Zentrum Marlene Körner ein offenes logopädisches Beratungsangebot an. Fragen in Bezug auf Sprachenentwicklung, Sprachverzögerung oder Sprachförderung können hier geklärt werden.

WANDERN

In Kooperation mit dem Sauerländischen Gebirgsverein Bürener Land e.V. (SGV Bürener Land) veranstaltet das Familienzentrum St. Josef monatlich unterschiedliche Familienwanderungen in der Kernstadt und der umliegenden Gegend. Gemeinsam mit den Familien erfahren wir die Natur zu den unterschiedlichen Jahreszeiten, kommen gemeinsam ins Gespräch, haben Spaß und entwickeln Freude am Wandern. In Verbindung mit den Wanderungen haben die Kinder mit ihren Familien die Möglichkeit einen Wanderpass zu erlangen. Jede Wanderung wird somit abgestempelt. Für die Teilnahme an den einzelnen Wanderungen melden Sie sich bitte in der Einrichtung Kath. Familienzentrum St. Josef, Nikolausstr. 8a, 33142 Büren, Tel. 02951 2821 verbindlich an.

YOGA

Immer montags, dienstags und mittwochs mit Andrea Meyer, lädt das Familienzentrum St. Josef herzlich zum Yoga in die Nikolausstr. 8a ein

TAUSCHBÖRSE

Für den Sozialraum organisiert das Familienzentrum eine Tauschbörse, um Familien die Weitergabe und den Zugang zu Kleidung, Spielzeug, Büchern und /oder anderen Gegenständen für Kinder zu ermöglichen. Die Tauschbörse kann zu unseren Öffnungszeiten genutzt werden.